Was wäre der Schleswig-Holstein-Tourismus ohne die ihn mitprägenden Ferienwohnungen und Ferienhäuser? In jedem Fall nur die halbe Wahrheit und ein Grund mehr, dieses wichtige Segment genauer unter die Lupe zu nehmen. Das Sparkassen-Tourismusbarometer will damit einen weiteren Beitrag zur Professionalisierung dieser durch viele Einzelakteure geprägten Unterkunfts- und Urlaubsform leisten.
Im Mittelpunkt stehen einerseits die Zielgruppen und ihre Potenziale für Schleswig-Holstein. Auf der anderen Seite geht es um die Anbieterstrukturen, ihre Zukunft sowie die Identifikation von Anforderungen an das Angebot, die Rolle von Investitionen und künftige Vertriebskanäle. Auch die Darstellung von Möglichkeiten und Grenzen einer strategischen Entwicklung des Marktsegmentes darf nicht fehlen, insbesondere im Zusammenspiel zwischen Kommunen und privaten Akteuren. Wie immer im Sparkassen-Tourismusbarometer stehen am Ende die Formulierung und Priorisierung zentraler Handlungsfelder.
Die ersten Ergebnisse des Sparkassen-Tourismusbarometers 2016 werden am 4. Mai 2016 in der Sparkassen-Akademie in Kiel vorgestellt. Merken Sie sich schon jetzt dieses Datum vor. Eine Einladung werden Sie rechtzeitig erhalten.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Wenn Sie mehr über das Sparkassen-Tourismusbarometer erfahren, in den Management Summary lesen oder Sonderveröffentlichungen einsehen wollen: alle Informationen finden Sie direkt auf der Website des Sparkassen-Tourismusbarometers.