Die Deckung des Fachkräftebedarfs ist eine große Herausforderung für die schleswig-holsteinische Wirtschaft. Aktuell fehlen tausende Arbeitskräfte im Gastgewerbe, der Personalmangel ist akut – und dürfte es bleiben. Eine Vielzahl an offenen Stellen bleibt oft unbesetzt. Umso wichtiger ist der Blick ins Ausland, um dort potenzielle Auszubildende und Fachkräfte zu gewinnen. Doch wie funktioniert das Recruiting aus dem Ausland? Welche Voraussetzungen müssen die Bewerber aber auch der Betrieb erfüllen, damit ein nachhaltiger Einstieg in die Beschäftigung erfolgen kann?
mehr...