In der deutschen Nord- und Ostsee lagern Altlasten von ca. 1,6 Millionen Tonnen konventioneller Munition und 5.000 Tonnen chemischer Kampfstoffe, die im Zweiten Weltkrieg durch Militäroperationen oder danach durch Verklappung versenkt wurden.

mehr...

Endlich wieder Messe. In Husum gehen vom 22. bis 24. Oktober mit der BAUEN & WOHNEN und der DOMIZIL zwei Veranstaltungen gemeinsam an den Start.

mehr...

Der zweite Kurzbericht des Sparkassen-Tourismusbarometers Schleswig-Holstein für das Jahr 2021 beinhaltet die Schwerpunktthemen „Hotel- und Gaststättengewerbe in Schleswig-Holstein“ und "Touristische Nachfrage".

mehr...

Auch nach dem Lockdown wird gelten, dass das lokale Tourismusangebot nur dann auf ganzer Linie erfolgreich ist, wenn auch die einheimische Bevölkerung mit der Situation vor Ort zufrieden ist und gerne dort lebt und arbeitet, wo andere Urlaub machen.

mehr...

Seit mehr als einem Jahr hält die Corona-Pandemie uns alle persönlich wie beruflich in Atem. Es ist ein ständiges Auf und Ab zwischen erstem Lockdown, Schock und Restriktionen auf der einen, Aufbruchstimmung, Kreativideen und Lockerungen auf der anderen Seite.

mehr...

A 1: 55 Stunden Vollsperrung zwischen der AS HH-Moorfleet und dem AK HH-Ost, vom Freitag, den 16.04., 22:00 Uhr bis Montag 19.04.2021, 5:00 Uhr wegen Brückenbauarbeiten am B 5 Überführungsbauwerk

mehr...

A 7 - Tunnel Stellingen: Ersatztermin für die Inbetriebnahme

55-Stunden-Vollsperrung zwischen der AS HH-Volkspark und der AS HH-Eidelstedt, von Freitag, 26.2., 22:00 Uhr bis Montag, 1.3.2021, 5:00 Uhr

 

mehr...

Welche Themen stehen im Jahr 2021 im Fokus? In welchen Bereichen wird sich der TVSH besonders für seine Mitglieder engagieren? Welche Ziele verfolgt der Tourismusverband?

mehr...

Unter der Schirmherrschaft des schleswig-holsteinischen Verkehrsminister Dr. Buchholz hat sich der erste Mobilitätskongress SH (19.-27.Februar 2021) auf die Fahnen geschrieben, engagierte und interessierte Akteure aus ganz Schleswig-Holstein zu vernetzen: In verschiedenen Formate können Sie sich über Strategien und Pionierprojekte zur Verkehrswende austauschen, um so miteinander und voneinander zu lernen.

mehr...