Forderungen des DTV und TVSH zur Bundestagswahl 2025
Am 23. Februar 2025 wird voraussichtlich ein neuer Deutscher Bundestag gewählt. Mit kurzen und präzisen Forderungen zur Bundestagswahl richtet sich der DTV gemeinsam mit seinen Mitgliedern an die demokratischen Parteien.
Im Wesentlichen geht es um die nachhaltige Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Deutschlandtourismus und die Stärkung seiner wirtschaftlichen sowie gesellschaftlichen Bedeutung. Erarbeitet wurden die Forderungen von der DTV-Arbeitsgruppe Tourismuspolitik, die von der TVSH-Geschäftsführerin Dr. Catrin Homp als Vorsitzende geleitet wird.
Die Kernpunkte:
- Wettbewerbsfähigkeit des Tourismusstandortes sichern
- Zukunftsfähige Tourismusfinanzierung
- Gezielte Tourismusförderung
- Tourismusinfrastruktur und Mobilitä
- Koordinierung und Stellenwert des Tourismus
Der DTV fordert insbesondere die Sicherung der öffentlichen Tourismusstrukturen, einen Infrastrukturfonds für Deutschland zur Schließung der Infrastrukturlücken und eine bessere Bundesunterstützung bei den Tourismusförderprogrammen. Notwendig ist auch die fokussierte, kurzfristige Erarbeitung einer echten nationalen Tourismusstrategie durch die Bundesregierung und deren Flankierung mit wirksamen Maßnahmen zur Umsetzung in der anstehenden Legislaturperiode.
TVSH unterstützt DTV-Wahlforderungen
Der TVSH flankiert die Wahlforderungen des DTV. Gleichzeitig sieht der TVSH die Chance, die regionalen Interessen des SH-Tourismus auch auf Bundesebene zu platzieren. Dazu hat der TVSH in einem Anschreiben an die Direktkandidat:innen in den elf schleswig-holsteinischen Wahlkreisen dazu aufgerufen, sich aktiv für den Tourismus einzusetzen - insbesondere auch unter Berücksichtigung der für unser Bundesland relevanten Themen.