Schleswig-Holstein: Raum zum Leben, Reisen, Arbeiten

Von Schleswig-Holsteins Tourismus profitiert ein ganzes Land. Der Tourismus ist für Schleswig-Holstein elementarer Wirtschaftsfaktor und Motor für Einkommen, Arbeitsplätze, Wohlstand und Lebensqualität. In seinem Positionspapier zur aktuellen Legislaturperiode hat der Tourismusverband Schleswig-Holstein (TVSH) jetzt Anregungen und Forderungen formuliert.

Der Schleswig-Holstein-Tourismus ist kein Selbstläufer, denn der Wettbewerb der Destinationen im In- und Ausland wird noch intensiver, da die typischen Auslandsreisedestinationen im Mittelmeerraum wieder stärker um deutsche Reisende buhlen. Auch wenn Schleswig-Holstein bisher besser durch die Krise gekommen ist als andere Bundesländer: Die relativ guten Zahlen dieses Jahres dürfen aber nicht zum Innehalten (ver)führen. Es bleibt weiterhin viel zu tun.

Daher braucht es verlässliche Rahmenbedingungen durch konzertierte Aktivitäten von Politik, Verbänden und Betrieben rund um den touristischen Arbeitsmarkt, eine Flexibilisierung der Förderlandschaft und eine Sicherung des Finanzierungssystems der freiwilligen Aufgabe Tourismus. Das Gebot der nächsten Monate und Jahre ist, nicht zu stagnieren, sondern weiter an den Themen Qualität, Preis-Leistung, Arbeitskräftebindung und -sicherung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu arbeiten. Die Interessen von Bevölkerung, Gästen, Mitarbeitenden und der Umwelt in Einklang zu bringen, ist die Herausforderung der nächsten Zeit.

Die Landesregierung und der Landtag müssen diesen Herausforderungen gemeinsam mit den Akteuren in Verwaltung, Wirtschaft und Öffentlichkeit pro-aktiv, entschlossen und zielgerichtet begegnen. Der Tourismusverband Schleswig-Holstein e. V. (TVSH) legt angesichts dieser Herausforderungen folgende Forderungen vor.

Konsequente Umsetzung der Tourismusstrategie 2030

Finanzierung des Umsetzungsmanagements, der Handlungsfelder und Leitprojekte

Stellenwert und Relevanz des Tourismus in Politik und Verwaltung angemessen berücksichtigen

Sicherstellung von EU-, Bundes- und Landesmitteln für Investitionen in kommunale und betriebliche Infrastruktur

Sicherung der Wettbewerbsfähigkeit durch verlässliche Rahmenbedingungen

Positionen des TVSH für die Legislaturperiode 2022 -2027

Lesen Sie hier die Forderungen des TVSH:

Schleswig-Holstein: Raum zum Leben, Reisen, Arbeiten